PA11-CF
PA11-CF ist ein High-End-Kunststoff, der mit recycelten Kohlenstofffasern verstärkt ist und speziell für den professionellen Einsatz entwickelt wurde. Gedruckte Bauteile aus diesem Material sind außergewöhnlich robust, langlebig und halten auch unter extremen Bedingungen stand. Sie sind beständig gegen hohe Temperaturen (bis zu 190 °C) sowie gegen viele Chemikalien, Öle und Kraftstoffe.
Das Material eignet sich hervorragend für technische Anwendungen, bei denen mechanische Belastbarkeit, Hitzebeständigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß und Reibung gefragt sind – zum Beispiel für Bauteile im Automobilbereich, Maschinenbau oder für bewegliche Komponenten wie Zahnräder.
PA11-CF wird aus nachwachsenden Rohstoffen (Rizinusöl) hergestellt und enthält recycelte Kohlenstofffasern, was es besonders nachhaltig macht. Die Bauteile sind leicht, formstabil und behalten ihre Eigenschaften auch bei anspruchsvollen Einsätzen.
Kurz gesagt:
Mit PA11-CF erhalten Sie besonders widerstandsfähige, langlebige und hitzebeständige Bauteile, die sich ideal für technische, industrielle und professionelle Anwendungen eignen.
Einsatzbeispiele
- Prototypen und Funktionsteile in der Automobilindustrie (z.B. Komponenten von Automotoren, Halterungen, Gehäuse)
- Mechanisch und thermisch stark beanspruchte Bauteile (z.B. Zahnräder, Lager, bewegliche Teile)
- Teile für Drohnen, RC-Modelle und Modellbau, die hohe Festigkeit und Haltbarkeit erfordern
- Bauteile für die Luft- und Raumfahrt (z.B. Prototypen, Gehäuse, Verbindungselemente)
- Chemisch beständige Teile für den Kontakt mit Ölen, Kraftstoffen oder Lösungsmitteln (z.B. Adapter, Dichtungen, Pumpengehäuse)
- Anwendungen im Maschinenbau, bei denen hohe Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit gefordert sind
- Langlebige Ersatzteile für technische Geräte und Werkzeuge
- Funktionsprototypen, die unter realen Bedingungen getestet werden müssen (z.B. hohe Temperatur, Kontakt mit Chemikalien)
Downloads
Vor- und Nachteile
-
Vorteile
- sehr hohe Temperaturbeständigkeit (bis 190 °C)
- exzellente Chemikalienbeständigkeit (gegen viele Lösungsmittel, Öle, Kraftstoffe etc.)
- Sehr hohe mechanische Festigkeit und Zähigkeit (ideal für stark beanspruchte, technische Teile)
- Gute Reibungs- und Abriebfestigkeit (geeignet für Zahnräder, bewegliche Teile)
-
Nachteile
- hohe Materialkosten