PETG
PETG (Polyethylenterephthalat-Glycol) kombiniert die einfache Verarbeitbarkeit von PLA mit verbesserten mechanischen Eigenschaften. Es ist bekannt für seine Zähigkeit, Schlagfestigkeit und gute chemische Beständigkeit. PETG schrumpft kaum beim Abkühlen und bietet eine bessere Haftung der einzelnen Schichten als PLA.
Teile die mit PETG gedruckt wurden, sind meistens glänzender als Teile die mit PLA gedruckt wurden.
Einsatzbeispiele
- mechanische Teile für den Innen- und Außenbereich
- Objekte, die moderater Belastung standhalten müssen
- Elektronikabdeckung / Gehäuse
- Boxen oder Fächer für Organisation/Aufbewahrung
Downloads
Vor- und Nachteile
-
Vorteile
- kostengünstige Alternative für Teile die mechanisch beansprucht werden
- Wasser- und feuchtigkeitsbeständig
- gute Temperaturbeständigkeit
- geringer Verzug von großen Teilen
- große Farbauswahl
-
Nachteile
- Detailgenauigkeit geringer als bei PLA